Masterplan mitgestalten
Bedarfsermittlung für das Baugebiet Nebenstedt-Ost rs Dannenberg. Fest steht: Es wird kein 08/15-Baugebiet, und es wird – neben der Stadtsanierung – eines der…
Der Elferrat im Homeoffice
NKCC bastelt mit Erfolg am Plan B rs/jh Regional. Überall stellt man sich derzeit die Frage, wie etwas aufziehen, wie soziale Kontakte pflegen…
Aufbruchsstimmung
Neues Zuhause für die Galerie Dömitz rs Dömitz. Die Lage ist ideal, das Ambiente passt, die Möglichkeiten sind für die Kulturschaffenden vielfältig: Die…
Zwischen Lethargie und Volldampf voraus
Karneval mag nicht jedermanns Sache sein. Kostümiert der eigenen Situation oder den politischen Verhältnissen während der fünften Jahreszeit eine lange Nase zu zeigen, hat aber viele Vorteile: Jeder kann teilnehmen, alle sind gleich. Bestehende Machtverhältnisse und Ordnungen werden aufgelöst – oft versinnbildlicht durch die Übergabe des Stadtschlüssels. Jeder kann in eine andere Rolle schlüpfen; man darf experimentieren wie ein Kind. Jedoch nicht in dieser Session – jedenfalls nicht bei Präsenzveranstaltungen.
Eine Flaschenpost und viele Wünsche
Mit viel Schwung wirft Lina Fürch als Hitzackers Weinkönigin vom Ufer eine Flasche in Richtung Elbfahrrinne bei Rathen. Es ist der 9. Februar 2020. Tags zuvor, beim 112. Schifferball, war in ihr und im Hitzackeraner Stadtbürgermeister Holger Mertins die Idee gereift, eine Flaschenpost abzusenden. Diese sollte – bei einer geschätzten Geschwindigkeit von 3,5 bis 5,5 Kilometern pro Tag – bis zur Hitzackeraner Weinlese am 11. Oktober 2020 rund 500 Kilometer im Strom zurückgelegt haben, also sich dann irgendwo nahe der Jeetzelmündung befinden – und im besten Fall dort gefunden werden.
Perle kommt Zug um Zug zum Vorschein
Im Südwesten Mecklenburgs, unmittelbar an der Elbe, durchflossen von der Elde-Müritz-Wasserstraße, umgeben von weiten Wiesen und Feldern am Südrand eines UNESCO-Biosphärenreservates liegt Dömitz. Klingt malerisch – und das ist es auch für denjenigen, der Natur mag und gerne die Arme ausstreckt, ohne irgendwo anzustoßen. Dömitz: Das ist eine Symbiose aus Natur und historischen Bauten.
Neue Form der Präsenz, Kritik und Hoffnung
Online stöbern, lokal kaufen – click & collect während der Corona-Pandemie rs Regional. So müssen Heino Rygula, Chef des Dannenberger Jeans-Schapp, und Sabine…
Wenn Kreativität überlebenswichtig wird
Einzelhandel geht während des Shutdowns vielfach neue Wege rs Regional. Der Shutdown macht den Einzelhandel kreativ: Viele Händler, auch in der Kiebitz-Region, bieten…