Kohlenmonoxid – die leise Gefahr
Tückisches Gift: geruchlos, geschmacklos, aber tödlich hbi Lüchow-Dannenberg. Wenn in den Medien von Kohlenmonoxid-Vergiftungen berichtet wird, steht am Ende meistens der Tod. Gerade…
(K)ein unachtsamer Moment
Alle Jahre wieder qualmt es in Wohnzimmern – was dagegen hilft hbi/bv Lüchow. Alle Jahre wieder riecht es in deutschen Wohnzimmern nach Kerzenduft…
Fortbildung sichert Leben
DRK auf neuestem Stand der Notfallmedizin lk Dannenberg. Wer Leben rettet, braucht nicht nur eine moderne Ausrüstung, sondern auch Erfahrung und Wissen. “Durch…
Das Rote Kreuz sucht
Seit Montag sind für vier Wochen junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Kober im Auftrag des DRK-Kreisverbandes Lüchow-Dannenberg unterwegs, um neue Mitglieder zu werben. In den Gemeinden Bergen/Dumme, Clenze, Gorleben, Hitzacker, Küsten, Waddeweitz und Zernien und in den Städten Dannenberg und Lüchow wird die Mitgliederwerbung vorgenommen. Im persönlichen Gespräch gibt das Team Auskunft über das umfangreiche DRK-Leistungsprogramm und bittet um Unterstützung in Form einer Fördermitgliedschaft. Die Werber tragen Rot-Kreuz-Kleidung und führen einen speziellen DRK-Ausweis mit sich.
Findling oder Felsling?
Floriangruppen: Heiderallye am Weltkindertag bv Nemitz. Dass die Rallye am 20. September stattfand, war kein Zufall: “Heute ist Weltkindertag”, berichtete Mareike Harlfinger-Düpow am…
Unter Corona-Bedingungen: 31 neue Blauröcke ausgebildet
Strenge Hygiene- und Abstandsregeln bei der Schulung neuer Kameraden eingehalten hbi Dannenberg. Unter strengen Hygiene- und Abstandsregeln wurde vor kurzem eine Feuerwehr-Grundausbildung –…
“Feuerwehr geht nur im Team”
Wie läuft es unter Corona-Bedingungen? Interview mit Ausbildungsleiter Frank Konau hbi Dannenberg. Frank Konau ist 50 Jahre alt, lebt mit seiner Frau und…
Fehlalarme nehmen zu
Automatische Brandmeldeanlagen meist Quelle rg Dannenberg. In Lüchow-Dannenberg gibt es seit einigen Jahren immer häufiger für die Freiwilligen Feuerwehren nichts zu tun, wenn…