Sammatz unterm Schirm des Paritätischen
Sammatz gehört zweifelsohne zu den erstaunlichsten Orten in Lüchow-Dannenberg. Viele Jahre ein abgelegenes, verträumtes Dorf auf dem Rücken einer malerischen Endmoräne, hat es sich in jüngerer Zeit zu einem Hotspot der internationalen Begegnung für junge Menschen aus aller Welt gemausert. Laut eigener Darstellung vom Verein Michaelshof, dem heutigen Herz von Sammatz, lebt in dem inzwischen deutlich größerem Dorf eine „mittelgroße Gemeinschaft“, zwischen 180 und 230 Menschen.
Kammermusik am Waldsee
lk Sammatz. Die beiden letzten Waldseekonzerte dieses Jahres finden am Sonnabend, dem 29. August und am Sonntag, dem 30. August, jeweils ab 19…
Keine Konzerte am Waldsee
lk Sammatz. Die für den 29. und 30. August angekündigten Konzerte am Sammatzer Waldsee müssen abgesagt werden, informierte Olaf Hobe vom ausrichtenden Michaelshof.…